@article{Ritter2022, author = {Ritter, Wolfgang}, title = {Management und Nutzung von Biodiversit{\"a}tsinformationen auf lokaler Ebene}, volume = {2022}, number = {97 / 11}, doi = {10.19217/NuL2022-11-04}, pages = {510 -- 515}, year = {2022}, abstract = {Local Environmental Records Centres (LERCs) sind im Naturschutz im Vereinigten K{\"o}nigreich (UK) fest verankerte Institutionen des lokalen Naturschutzes. Sie sind aus einer starken Tradition des Sammelns von Objekten der Natur und Daten {\"u}ber die Natur entstanden. In enger Kooperation mit ehrenamtlichen Kartiererinnen und Kartierern sammeln die LERCs Daten zur Biodiversit{\"a}t, pr{\"u}fen diese und pflegen sie in Datenbanken ein. Diese Daten werden aufgearbeitet und an Interessierte weitergegeben. Aufgrund internationaler und nationaler Verpflichtungen werden derartige Daten von staatlichen und privaten Stellen im UK ben{\"o}tigt. LERCs sind außerdem durch Daten zu Naturschutzfl{\"a}chen wie Local Wildlife Sites (LWS) und Road Verges of Ecological Importance (RVEI) sowie durch {\"O}ffentlichkeitsarbeit in den lokalen Naturschutz eingebunden. Sie sind integraler Bestandteil der Naturschutzlandschaft im UK und haben den Naturschutz durch das Aufgreifen und Vorantreiben neuer Ideen vorangebracht.}, language = {de} }