@book{HaferkornAllspachKnorre2024, author = {Haferkorn, J{\"o}rg and Allspach, Andreas and Knorre, Dietrich von}, title = {Rote Liste und Gesamtartenliste der Landasseln und Wasserasseln (Isopoda: Oniscidea et Asellota p. p.) Deutschlands}, organization = {Deutschland / Bundesamt f{\"u}r Naturschutz}, organization = {Rote-Liste-Zentrum }, doi = {10.19217/rl1708}, url = {https://bfn.buchweltshop.de/rote-listen_freebie_download}, series = {Naturschutz und Biologische Vielfalt}, number = {170 (8)}, pages = {38 Seiten : Abb.; Tab.; Lit.}, year = {2024}, abstract = {Acht Jahre nach dem Erscheinen der Vorg{\"a}ngerfassung von 2016 liegt eine aktualisierte Rote Liste der Binnenasseln Deutschlands vor. Sie gibt in differenzierter Form Auskunft {\"u}ber unsere wildlebenden Asselarten des Binnenlandes und ihre Gef{\"a}hrdungssituation. Dabei werden nicht nur die in ihrem Bestand bedrohten Arten behandelt. Die Gesamtartenliste enth{\"a}lt 58 in Deutschland vorkommende Binnenasselarten, von denen 49 bewertet werden. Die Rote Liste der Binnenasseln geht wie alle Roten Listen {\"u}ber eine reine Inventur und die Beschreibung von Bestandstrends und R{\"u}ckgangsursachen hinaus. Sie beinhaltet umfassende artspezifische Kommentare und beeindruckende Makrofotos. Zudem wird die Verantwortlichkeit Deutschlands f{\"u}r die weltweite Erhaltung der Arten eingesch{\"a}tzt und es werden Hinweise gegeben, wie sich die Bestandssituation der Binnenasseln verbessern l{\"a}sst. Die Rote Liste der Binnenasseln wurde von erfahrenen Experten der Bodenzoologie verfasst. Mit ihr liegt Band 8 der Reihe „Rote Liste der Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands" 2020 ff. vor.}, language = {de} }