@article{PeterReckTrautneretal.2023, author = {Peter, Franziska and Reck, Heinrich and Trautner, J{\"u}rgen and B{\"o}ttcher, Marita and Strein, Martin and Herrmann, Mathias and Meinig, Holger and Nissen, Henning and Weidler, Manuel}, title = {Lebensraumverbund und Wildtierwege - erforderliche Standards bei der B{\"u}ndelung von Verkehrswegen und Photovoltaik-Freifl{\"a}chenanlagen}, volume = {2023}, number = {98 / 11}, doi = {10.19217/NuL2023-11-03}, pages = {507 -- 515}, year = {2023}, abstract = {Derzeit wird der Bau von Photovoltaik-Freifl{\"a}chenanlagen (PV-FFA) entlang bestehender und zuk{\"u}nftiger Verkehrswege vorangetrieben. W{\"a}hrend die r{\"a}umliche B{\"u}ndelung von Verkehrswegen und PV-FFA zwar ggf. eine Neuzerschneidung von Fl{\"a}chen andernorts verhindern kann, kann eine unsachgem{\"a}ße B{\"u}ndelung die Barrierewirkung von Verkehrswegen auch erheblich vergr{\"o}ßern und die Zerschneidung von Lebensraumnetzen und Wildtierwegen verst{\"a}rken. Infolge solcher nachteiliger B{\"u}ndelung werden Austauschprozesse innerhalb von Metapopulationen und Tierwanderungen nachhaltig beeintr{\"a}chtigt, was den Verlust der biologischen Vielfalt vorantreibt. F{\"u}r den gesetzlich vorgeschriebenen umweltvertr{\"a}glichen Ausbau der erneuerbaren Energien sind daher spezifische naturschutzfachliche Standards zu beachten, deren fr{\"u}hzeitige und umfassende Ber{\"u}cksichtigung erheblich nachteilige Lebensraumfragmentierung vermeidet und zur Planungsbeschleunigung beitr{\"a}gt. Die in diesem Beitrag vorgeschlagenen Standards umfassen u. a. den Verzicht auf wilddichte Z{\"a}une und die Erhaltung von Biotopverbundfl{\"a}chen entlang von Verkehrswegen sowie von ausreichend dimensionierten Korridoren zwischen und entlang von PV-FFA.}, language = {de} }