@book{JackelDannemannTackenbergetal.2006, author = {Anne-Kathrin Jackel and Andrea Dannemann and Oliver Tackenberg and Michael Kleyer and Peter Poschlod}, title = {BioPop - funktionelle Merkmale von Pflanzen und ihre Anwendungsm{\"o}glichkeiten im Arten-, Biotop- und Naturschutz}, publisher = {BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag}, address = {M{\"u}nster}, organization = {Bundesamt f{\"u}r Naturschutz}, isbn = {978-3-7843-3932-0}, pages = {168, IV Seiten}, year = {2006}, abstract = {\"Die Kenntnis der biologisch-{\"o}kologischen Merkmale von Pflanzenarten erlaubt die funktionelle Analyse ihrer Reaktion auf Umweltver{\"a}nderungen\". Vor diesem Hintergrund wird erstmalig mit einer speziell entwickelten Merkmals-Datenbank f{\"u}r Pflanzen auch der Prototyp eines darauf zugreifenden Expertensystems vorgestellt. Dieses gibt Auskunft {\"u}ber die Reaktionspotentiale von Pflanzenarten bei Umweltver{\"a}nderungen und erm{\"o}glicht die Vorhersage der Bestandsentwicklung unter vorgegebenen Bedingungen. Einsatzm{\"o}glichkeiten sind: Risikoanalysen/Gef{\"a}hrdungsanalysen; Absch{\"a}tzung von Nutzungsfolge; Folgen von Nutzungs{\"a}nderungen und Nachhaltigkeit; Optimierung des Populations- und Biotopmanagements; Landschaftsplanung und andere Fl{\"a}chenplanungen; Prognosen zu Folgen des Landschafts- und Klimawandels; Sonstige wissenschaftliche Auswertungen. Sechs Anwendungsbeispiele zu den Themen Risikofaktoren, Artenhilfsma{\"s}nahmen, Biotopmanagement, Renaturierung, Pflege- und Entwicklungsplan sowie Landschafts-Fragmentierung belegen die Relevanz dieses Systems. Schwerpunkt sind Pflanzenarten des Gr{\"u}nlandes. F{\"u}r jede der ca. 4.700 aufgenommenen Pflanzensippen sind in der Datenbank bis zu 60 funktionelle biologisch-{\"o}kologische Merkmale statistisch verrechenbar dargestellt. Das Beratungssystem ermittelt daraus mit Hilfe prognostischer Algorithmen die unter postulierten Umwelt-, Nutzungs- oder Pflegevoraussetzungen zu erwartenden Populationsver{\"a}nderungen anhand fest vorgegebener, problemspezifischer Entscheidungsb{\"a}ume. Vier Entscheidungsb{\"a}ume sind im Prototyp bislang implementiert, die Antworten zu konkreten Fragen {\"u}ber eine Pflanzenart liefern: Dauerhaftigkeit der Samenbank im Boden; Fernausbreitungspotenzial; Reaktion auf Beweidung; Reaktion auf Brachfallen. Anwender aus der Praxis pr{\"u}fen den Prototypen. Verf. bitten um Mitteilung von Verbesserungs- und Ausbauw{\"u}nschen zur Weiterentwicklung eines praxisorientierten Expertensystems. Der vorliegende Band ist das Handbuch zur online-Anwendung BioPop (www.floraweb.de/proxy/biopop).}, language = {de} }