@article{Sp{\"a}th2023, author = {Sp{\"a}th, Volker}, title = {Erhaltung gef{\"a}hrdeter Auenw{\"a}lder am Oberrhein durch Verlagerung des Kiesabbaus}, volume = {2023}, number = {98 / 2}, doi = {10.19217/NuL2022-02-03}, pages = {66 -- 70}, year = {2023}, abstract = {Das Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2016, die globale Erw{\"a}rmung der Erdatmosph{\"a}re auf maximal 2,0 °C und m{\"o}glichst auf 1,5 °C zu begrenzen, wird offenkundlich verfehlt. Umso wichtiger ist es, in Hinblick auf den Klimawandel in Deutschland und die damit einhergehende zunehmende Sommertrockenheit die Art von W{\"a}ldern zu sch{\"u}tzen, die großes Potenzial besitzen, den sich {\"a}ndernden Klimabedingungen standzuhalten. Auenw{\"a}ldern kommt hierbei eine große Bedeutung zu: Sie leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Hochwasserschutz, sondern erf{\"u}llen auch weitere wichtige {\"O}kosystemleistungen wie bspw. die Sauerstoffproduktion oder die K{\"u}hlung benachbarter Siedlungen. Außerdem k{\"o}nnen Auenw{\"a}lder große Mengen Kohlenstoff binden und stellen damit bedeutende CO2-Senken dar. Trotz ihrer offensichtlichen Systemrelevanz sind Auenw{\"a}lder jedoch gef{\"a}hrdet und werden am Oberrhein f{\"u}r den Kiesabbau gerodet. Um einen weiteren Verlust dieser wichtigen {\"O}kosysteme zu verhindern, m{\"u}ssen umgehend Vorgaben der Raumordnung angepasst und Ersatzstandorte f{\"u}r den Kiesabbau gefunden werden.}, language = {de} }