Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Klimawandel und Straßen - Integration einer Treibhausgasbilanz in die Neu- und Ausbauplanung?

  • Der Beitrag beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, den Klimaschutz in Planung und Zulassung von Straßenbauvorhaben zu berücksichtigen. Dabei wird eine Abschichtung über die jeweiligen Planungsebenen empfohlen. Nach einer Analyse der Grundlagen für die Betrachtung von Treibhausgas(THG)-Emissionen im Verkehrssektor und der Diskussion der Ziele für den Klimaschutz werden die verschiedenen Prozesse beleuchtet, die im Zuge des Aus- oder Neubaus der Straßenverkehrsinfrastruktur Einfluss auf die THG-Bilanz nehmen. Die Möglichkeit, Eingriffe in Treibhausgassenken und -speicher zu bilanzieren und mittels geeigneter naturschutzfachlicher Kompensationsmaßnahmen auszugleichen, wird erörtert. Abschließend erfolgt eine Empfehlung zur Umsetzung in den verschiedenen Planungsebenen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Stefan Balla, Sven Reiter, Grischa Löwe, Fanny Mundt, Florian Gans
URN:urn:nbn:de:hbz:b219-16466
DOI:https://doi.org/10.19217/NuL2022-09-01
Publisher:Kohlhammer
Place of publication:Stuttgart
Document Type:Article
Language:German
Release Date:2023/09/01
DNL-online Keyword:Deutschland; Eingriff; Emission; Klimaschutz; Klimaänderung; Planung; Straße; Straßenbau; Straßenverkehr; Treibhausgas; Wirkungsanalyse; Ökologische Ausgleichsmaßnahme
Volume:2022
Issue:97 / 9/10
Page Number:7 Seiten
First Page:414
Last Page:420
Journals:Natur und Landschaft / 97.2022 / Heft 9/10
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International