Volltext-Downloads (blau) und Frontdoor-Views (grau)

Zukunftsaufgabe naturnaher Landschaftswasserhaushalt

  • Ein intakter, naturnaher Landschaftswasserhaushalt ist für den Natur-, Klima- und Ressourcenschutz sowie bei der Anpassung an den Klimawandel von besonderer Bedeutung. Derzeit ist der Wasserhaushalt jedoch massiv anthropogen überprägt. Die Fachtagung „Zukunftsaufgabe naturnaher Landschaftswasserhaushalt“ am 18. April 2024 thematisierte Aspekte zur Wiederherstellung eines naturnahen Landschaftswasserhaushalts und bot Austauschmöglichkeiten zu naturschutzfachlichen Zielsetzungen und Umsetzungsdefiziten sowie zu möglichen Forschungsfragen und Anwendungsprojekten. Ausgehend vom Status quo geschah dies vor dem Hintergrund aktueller Rahmenbedingungen, künftiger klimatischer Veränderungen und möglicher Synergien zwischen Naturschutz und weiteren Handlungsfeldern. Diese Veröffentlichung fasst die wichtigsten Inhalte der Tagung sowie die identifizierten Forschungs- und Umsetzungsbedarfe zusammen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar

Statistics

frontdoor_oas
Metadaten
Author:Benjamin Kupilas, Ulf Stein, Greta Lisbach, Janika Heyden
URN:urn:nbn:de:hbz:b219-19062
DOI:https://doi.org/10.19217/brs245
Subtitle (German):Ergebnisdokumentation zur BfN-Fachtagung am 18. April 2024
Publisher:Deutschland / Bundesamt für Naturschutz
Place of publication:Bonn
Document Type:Book
Language:German
Creating Corporation:Bundesamt für Naturschutz
Release Date:2025/01/22
Edition:Stand: Januar 2025
Page Number:34 Seiten : Abb.; Lit.
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY-ND - Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International