Laufkäfer als charakteristische Arten in Bayerns Wäldern - eine methodenkritische Auseinandersetzung mit Definition und Verfahren zur Herleitung charakteristischer Arten und zur Frage von Artengemeinschaften
Author: | Stefan Müller-Kroehling |
---|---|
ISBN: | 978-3-89624-160-3 |
Subtitle (German): | unter besonderer Berücksichtigung der nach § 30 BNatschG geschützten Waldgesellschaften und der Wald-Lebensraumtypen des Anhanges I der FFH-Richtlinie und vergleichenden Einbeziehung natürlicherweise waldfreier Sonderstandorte im Wald ; Teil 1: Hauptteil |
Series (Serial Number): | BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) (424/1) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2015 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Arealkunde; Arteninventar; Auswahlverfahren; Auswertungsverfahren; Bayern; Bestandsaufnahme; Biodiversität; Bioindikator <Tier>; Biologische Nomenklatur; Biozönose; Carabidae; Coleoptera; EU-Richtlinie; FFH-Richtlinie; Fauna; Gefährdete Tierart; Gefährdungsursache; Habitat; Käfer; Laufkäfer; Lebensraumtyp; Literaturauswertung; Methode; Methodenvergleich; Schutzmaßnahme; Standortbedingung; Statistische Methode; Verbreitung <Tier>; Wald |
Page Number: | 312 Seiten |
Note: | Abb.; Tab.; Lit. Bezug: BfN, Konstantinstr. 110, D-53179 Bonn; Tel.: 0228/8491-0; URL: www.bfn.de |