Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis
URN: | urn:nbn:de:hbz:b219-4743 |
---|---|
ISBN: | 978-3-89624-054-5 |
Subtitle (German): | Workshop II: Gewässer, Auen und Moore ; zweite Veranstaltung der Workshop-Reihe des Bundesamtes für Naturschutz und der Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung - UFZ 25.-29. April 2012, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm |
Series (Serial Number): | BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) (319) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Contributor(s): | Bernd Hansjürgens, Sarah Herkle |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2012 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Contributing Corporation: | Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung <Leipzig> |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Bewertungsverfahren; Biodiversität; Dienstleistung; Feuchtgebiet; Flussaue; Gewässer; Monetäre Bewertung; Moor; Naturschutz; Wirtschaft; Wohlfahrtswirkung; Ökonomische Aspekte; Ökonomische Instrumente; Ökosystem; Ökosystemleistung |
Page Number: | 104 Seiten |
Note: | Abb.; Tab.; Lit. Insel Vilm / 2012, 25.-29. Apr. Workshop II: Ansätze im Themenfeld "Gewässer, Auen und Moore" Bezug: BfN, Konstantinstr. 110, D-53179 Bonn; Tel.: 0228/8491-0; URL: www.bfn.de |
: | Hansjürgens, Bernd (Redakteur/in); Herkle, Sarah (Redakteur/in) |