Monitoring von Großraubtieren in Deutschland
Author: | Petra Kaczensky, Gesa Kluth, Felix Knauer, Georg Rauer, Ilka Reinhardt, Ulrich Wotschikowsky |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:b219-5397 |
Series (Serial Number): | BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) (251) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2009 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Contributing Corporation: | Projektteam Grundlagen für Managementkonzepte für die Rückkehr von Großraubtieren - Rahmenplan Wolf |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Arbeitshilfe; Bewertungskriterium; Braunbär; Canis lupus; Deutschland; F+E-Vorhaben; Forschungsvorhaben; Gefährdete Tierart; Luchs; Lynx lynx; Methode; Monitoring; Raubwild; Standardisierung; Ursus arctos; Wildtier; Wolf |
Page Number: | 86 Seiten |
Note: | Abb.; Tab.; Lit. Hinweis in der Publikation : Die vorliegende Publikation ist Teilergebnis des F+E-Vorhabens "Grundlagen für Managementkonzepte für die Rückkehr von Großraubtieren - Rahmenplan Wolf" (FKZ 3507 86040) ... Bezug: BfN, Konstantinstr. 110, D-53179 Bonn; Tel.: 0228/8491-0; URL: www.bfn.de |