Perspektivwechsel: Naturpraktiken und Naturbedürfnisse sozialökonomisch benachteiligter Menschen
Author: | Hans-Werner Frohn, Gudrun Birkenstein, Julia S. Brennecke, Sabine Diemer, Eva Koch, Hans-Peter Ziemek |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.19217/skr559 |
ISBN: | 978-3-89624-297-6 |
Subtitle (German): | eine qualitative Pionierstudie ; Abschlussbericht zum F+E-Vorhaben "Perspektivwechsel: Die Bedeutung der biologischen Vielfalt für urbane, sozialökonomisch benachteiligte Milieus und deren Lebensqualität – historische Analyse, Zustandsbeschreibung und Empfehlung für zukünftige naturschutzpolitische Ansätze" (FKZ: 3516 81 0300) ; mit einem Kommentar von Anke Blöbaum und einem Beitrag von Hildegard Sicker |
Series (Serial Number): | BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) (559) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Contributor(s): | Anke Blöbaum, Hildegard Sicker |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2020 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Bevölkerung; Deutschland; F+E-Vorhaben; Forschungsvorhaben; Gelsenkirchen; Köln; Lebensqualität; Leipzig; Mensch-Natur-Verhältnis; Natur; Naturbewusstsein; Naturerlebnis; Naturschutz; Soziale Aspekte; Stadt; Wahrnehmung |
Page Number: | 171 Seiten |
Note: | Abb.; Tab.; Lit. Gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen des F+E-Vorhabens "Perspektivwechsel: Die Bedeutung der biologischen Vielfalt für urbane, sozialökonomisch benachteiligte Milieus und deren Lebensqualität – historische Analyse, Zustandsbeschreibung und Empfehlung für zukünftige naturschutzpolitische Ansätze" (FKZ: 3516 81 0300). Bezug: BfN, Konstantinstr. 110, D-53179 Bonn; Tel.: 0228/8491-0; URL: www.bfn.de |
: | Blöbaum, Anke (Sonstige); Sicker, Hildegard (Sonstige) |