Nationalparkmanagement in Deutschland
- Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat im Jahre 2011 eine Tagung zu Good Practice-Beispielen des deutschen Nationalparkmanagements durchgeführt. Ziel war es, moderne und gute Managementbeispiele vorzustellen und einen Meinungsaustausch zwischen den Nationalparkverwaltungen dazu herzustellen. Die hier veröffentlichten Beiträge bilden ein breites und aktuelles Spektrum der vielfältigen Aufgaben von Nationalparkverwaltungen ab und sind geeignet, von anderen Nationalparken ggf. aufgegriffen zu werden. Schwerpunkte der Tagung bildeten das Arten- und Schalenwildmanagement, Aspekte der Nationalparkentwicklung inkl. deren Erfassung und Darstellung sowie übergeordnete Fragestellungen. Die Zusammenstellung der Beiträge in diesem Band dient auch als fachlicher Beitrag zum sog. Schutzgebietsprogramm gemäß den Beschlüssen der 7. Vertragsstaatenkonferenz des "Übereinkommens über die biologische Vielfalt" (CBD) im Jahre 2004.
ISBN: | 978-3-7843-4036-4 |
---|---|
Series (Serial Number): | Naturschutz und Biologische Vielfalt (136) |
Publisher: | BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag |
Place of publication: | Münster |
Editor: | Volker Scherfose |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2014 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Deutschland; Großschutzgebiet; Management; Nationale Naturlandschaft; Nationalpark; Naturschutz |
Page Number: | 261, IV Seiten |
Note: | Abb.; Tab.; Lit. Bezug: BfN-Schriftenvertrieb - Leserservice - im Landwirtschaftsverlag, D-48084 Münster; Tel.: 02501/801-300; URL: www.buchweltshop.de/bfn |