Verbesserung der Grünlandbiodiversität durch kraftfutterreduzierte Milcherzeugung
Author: | Karin Jürgens, Katharina Bettin, Johannes Isselstein, Frieder Thomas, Onno Poppinga |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:b219-16618 |
DOI: | https://doi.org/10.19217/skr670 |
Subtitle (German): | Untersuchungen zur Wirtschaftlichkeit und Pflanzenartenvielfalt und Empfehlungen für die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2020 (BioDivMilch) (FKZ: 3517 840 300) |
Series (Serial Number): | BfN-Schriften (632.2022 -) (670) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2023 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Release Date: | 2023/10/11 |
DNL-online Keyword: | Agrarpolitik; Agrarumweltprogramm; Agrobiodiversität; Artenvielfalt; Bestandsaufnahme; Beweidung; Bewertung; Bewirtschaftungsform; Biodiversität; Biologische Landwirtschaft; Biomasseproduktion; Dauergrünland; Deutschland; Düngung; EU-Politik; Extensivierung; Extensivlandwirtschaft; Extensivweide; F+E-Vorhaben; Flora; Förderprogramm; Fütterung; Gefährdete Pflanzenart; Grünland; Grünlandwirtschaft; Intensivlandwirtschaft; Interview; Landwirtschaft; Methode; Nährstoffbilanz; Nährstoffhaushalt; Phosphor; Ressourcennutzung; Rinderhaltung; Sozialökonomie; Stickstoffbilanz; Tierhaltung; Umfrage; Vegetation; Weide <Grünland>; Wirtschaftlichkeit; Ökonomische Aspekte |
Page Number: | 135 Seiten : Abb.; Tab.; Lit. |
Licence (German): | ![]() |