Jenseits von Belehrung und Bekehrung
ISBN: | 978-3-89624-173-3 |
---|---|
Subtitle (Multiple languages): | wie kann Kommunikation über Ethik im Naturschutz gelingen? ; Dokumentation des gleichnamigen Workshops in Stuttgart-Hohenheim am 8. und 9. Oktober 2015 |
Series (Serial Number): | BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) (437 [e]) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Editor: | Uta Eser |
Document Type: | Book |
Language: | Multiple languages |
Year of Completion: | 2016 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Contributing Corporation: | Büro für Umweltethik <Tübingen> |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Ethik; F+E-Vorhaben; Forschungsvorhaben; Kommunikation; Naturschutz; Umweltschutz |
Page Number: | 115 Seiten (pdf: 116 S.) : Abb.; Tab.; Lit. |
Note: | Gesehen am: 2016-12-05 F+E-Vorhaben "Analyse und Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen zu ethischen Fragen im Umwelt- und Naturschutz" (FKZ 3514 17 0100) pdf-Datei 3,19 MB Stuttgart-Hohenheim / 2015, 8.-9. Okt. Workshop "Jenseits von Belehrung und Bekehrung: wie kann Kommunikation über Ethik im Naturschutz gelingen?" |