Auswirkungen regenerativer Energiegewinnung auf die biologische Vielfalt am Beispiel der Vögel und der Fledermäuse - Fakten, Wissenslücken, Anforderungen an die Forschung, ornithologische Kriterien zum Ausbau von regenerativen Energiegewinnungsformen
Author: | Kai-Michael Thomsen, Heike Köster |
---|---|
URN: | urn:nbn:de:hbz:b219-6366 |
Subtitle (German): | Endbericht |
Series (Serial Number): | BfN-Skripten (1.1998 - 630.2022) (142) |
Publisher: | Deutschland / Bundesamt für Naturschutz |
Place of publication: | Bonn |
Contributor(s): | Hermann Hötker |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Year of Completion: | 2005 |
Creating Corporation: | Bundesamt für Naturschutz |
Contributing Corporation: | Naturschutzbund Deutschland / Michael-Otto-Institut |
Release Date: | 2021/11/17 |
DNL-online Keyword: | Aves; Bestandsentwicklung; Biologische Wirkung; Biotopverlust; Brutvogel; Chiroptera; Deutschland; Fauna; Fledermäuse; Literaturstudie; Störung; Tierverlust; Vogelschlag; Vögel; Windenergieanlage; Wirkungsanalyse |
Edition: | Stand: Dezember 2004 |
Page Number: | 83 Seiten |
Note: | Abb.; Tab.; Lit Das Projekt wurde gefördert vom Bundesamt für Naturschutz, Fördernummer Z 1.3-68411-5/03 |
: | Hötker, Hermann (Projektleitung); |